![]() |
Sporttherapie Franziska Briesenick |
Dein erster Anlaufpunkt zur Verbesserung Deiner Mobilität und zur Steigerung Deiner Leistung im Sportbereich.
Mit der Krankengymnastik erzielt man eine deutliche Verbesserung und Steigerung des Gelenksystems. Diese Therapieform dient zur Vorbeugung, Behandlung sowie auch zur Nachsorge vieler Verletzungen.
Die Sportphysiotherapie ist eine Behandlungsmethode für Profi- und Leistungssportler. Sowie auch für den klassichen Freizeitsportler.
Diese Therapieformen biete ich meinen Sportlern an, wenn Sie sich eine typische Sportverletzung zugezogen haben. Bei einem Achillessehnenriss, Kreuzbandriss, Kapselriss, Meniskusriss (Innenmeniskusriss, Außenmeniskusriss), Bänderriss (Innenbandriss, Außenbandriss), Muskelriss oder Muskelfaserriss sowie Frakturen jeglicher Art.
Das Ziel während der Sporttherapie ist es, Sie in kürzester Zeit wieder fit für den Alltag sowie für die üblichen Belastungen im Sport zu machen. Zudem wirst du mit speziellen Training auf Deine Wettkämpfe im Sport vorbereitet.
Die Manuelle Therapie beinhaltet spezielle Handgrifftechniken, welche dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren.
Diese Techniken dienen dem Patienten sowohl zur Schmerzlinderung, als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen.
Alle Formen der aktivem & passiven Krankengymnastik, Wärmetherapie, Kältetherapie, manuellen Lymphdrainage, Kinesiotaping, sowie Kooperationen zu Ärzten, die auf ihren Gebieten Spezialisten sind sollen meinen Patienten dabei verhelfen, schnellstmöglich wieder fit und vital zu werden.